Der Hof
Also sanieren wir den alten Hof aus dem Jahre 1908 als Patchwork-Familien-GbR, damit wir diesem Ziel näherkommen. Geplant ist eine Verschluss-Destille mit Eventlocation und Strandbar und angegliedertem kleinem Hofladen, in dem auch regionale Produkte angeboten werden.
Hier, in der Destille und bald auch an unserer Strandbar, ist genügend Zeit und Platz für neue Ideen und Geschmackserfahrungen. Immer mit dem Augenmerk auf Qualität und Nachhaltigkeit. So versuchen wir mit unseren selbst hergestellten Spirituosen und Likören das Prinzip „Nose-to-Tail“ in diesem Fall wohl besser gesagt “Leaf to Root” umzusetzen.


Wo genau findet Ihr uns und was kann man hier im Weserbergland noch entdecken?
Im roten Backsteinhaus der Strandwetter Destillerie Lauenförde in der Lange Straße 53.
Auf der gegenüber liegenden Uferseite liegt die Stadt Beverungen mit dem Dampferanleger der Flotte Weser und dem westlichen Teil des Weserradweges.
Südlich, nicht weit entfernt, liegt die Hugenotten- und Barockstadt Bad Karlshafen mit ihrem historischen Hafenbecken und der Wesertherme.
Nördlich liegt bei Höxter das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Kloster Corvey und Fürstenberg mit der traditionsreichen Porzellan Manufaktur und dem Schloss Fürstenberg.
Zwischen den Städten befindet sich der Weser-Skywalk auf den Hannoverschen Klippen mit seinem atemberaubenden Blick ins Wesertal des Weserberglandes.
Die Gegend bietet also viel: von Natur, Kultur, Freizeit, Tourismus und Geschichte.

Wer sind wir?
Das Team der Strandwetter Destillerie Lauenförde bilden Joachim Kalitzke, Sandra Treml, Mitja Fehring und Kerstin Moritz.
Joachim Kalitzke
Jo ist hauptberuflich Chemielehrer an der Bad Karlshafener Gesamtschule und Erfinder des Diemel Dry Gins. Seine Stärken liegen klar im Hintergrundwissen bei den Themen “das Zusammenspiel von Geschmacksmolekülen”, “die Oxidation und Reifung von Alkohol”, “die Extraktion von Aromen” und zum großen Glück von Sandra und Mitja in der Bewältigung von Bürokratie und Buchhaltung.
Sandra Treml
Sandra als ehemalige Betriebsleiterin der Jahnhalle, kann es kaum erwarten, endlich wieder Tastings und Events zu gestalten und durch zuführen und die warmen Sommerabende an der Strandbar zu genießen. Bis dahin bastelt sie fleißig an Designs, Texten und Flyern, abfüllen und verkorken von Flaschen, aufkleben von Etiketten sowie an all den anderen tausend Kleinigkeiten, die keiner sieht, aber trotzdem erledigt werden müssen.
Mitja Fehring
Mitja ist geprüfter Küchenmeister der Bundesmarine. Nach seiner Zeit als Hauptbootsmann und Kantinenführer auf der Fregatte Karlsruhe und langjähriger Betriebsleiter der Offiziersheimgesellschaft Wilhelmshaven versteht er es, Geschmack und Finesse praxistauglich und geschickt zu kombinieren. Als Mitglied der Olympiamannschaft der Köche der Bundeswehr hat er sich und seine Fähigkeiten bereits international unter Beweis gestellt. In unserer Destille schließt er nun bald seine Ausbildung zum Destillateur ab.
Kerstin Moritz
Kerstin ist gelernte Laborantin und gute Seele die uns nicht nur den Rücken freihält, sondern mit geschickter Hand den Uhu für das Dicky Bird Etikett zu Papier gebracht hat.
Jeder von uns bringt für die Sache sein Know-how, Leidenschaft und Begeisterung mit. In unterschiedlichen Teilen und Gewichtung, aber immer mit dem Ziel die Welt ein bisschen genussvoller zu gestalten.
Die Tür steht immer offen und wenn nicht einfach klingeln… denn ein Gin Tonic geht immer.
In diesem Sinne:
– von Genuss zu Genuss und dann Schluss –
Unser Angebot im Webshop richtet sich vornehmlich an Privatkunden.
Als Fachhändler, Gastronom und Barbetreiber, sowie Großhändler kontaktieren Sie uns bitte gerne direkt per Mail oder Anruf.