Unser Hof von 1908

Aktuell sanieren wir den alten Hof, um hoffentlich bald die Türen zur gläsernen Strandwetter Manufaktur für Euch öffnen zu können. Wir wollen mit der Produktion aus der ehemaligen Milchkammer in den alten Kornspeicher umziehen. Dieser wird aus zwei Bereichen bestehen. Hinten soll unsere Destille ihrem Platz finden und vorne in der Manufaktur entsteht der unser Hofladen der 40 Köstlichkeiten.

Der alte Schotterplatz, auf dem früher der Bauer mit dem Trecker umdrehte, wird dann zur Genuss-Oase “kleine Freiheit”. Hier habt ihr die Möglichkeit, ganz entspannt der Weser beim Fließen zu zusehen, Ente-Bento und seine Freunde zu füttern und die ein oder andere Köstlichkeit aus dem Hofladen zu genießen.

Wir wissen, die Vorfreude bei Euch ist groß und ihr könnt es genau so wenig wie wir abwarten, dass es endlich losgeht mit der gläsernen Strandwetter Manufaktur. Doch momentan ist der Hof zum Großteil noch Baustelle. Deswegen: Falls ihr uns außerhalb der Öffnungszeiten besuchen wollt, seid so gut und ruft vorher kurz durch. Dann finden wir einen Termin, der für Euch passt und wir genügend Ruhe und Zeit für Euch haben. Bis dahin findet ihr uns im roten Backsteinhaus in Lauenförde in der Lange Straße 53.

Telefon: 05273 3678355 oder schreibt uns einfach auf Instagram oder Facebook an.

Bauplan

auch wenn es vielleicht nicht für jeden gleich ersichtlich ist, wir wissen schon ganz genau wie es aussehen soll …


Was kann man sonst Schönes im Weserbergland unternehmen?

Die Gegend bietet also viel: von Freizeit und Tourismus, über Natur und Kultur bis hin zu Geschichte und Kultur.

 

Das ist alles nichts für dich?

Vielleicht klappt es ja und Mitja nimmt dich mit, um eine Runde mit Ento-Bento zu schwimmen.


In diesem Sinne:

– von Genuss zu Genuss und dann Schluss –